
Zentrale Datenverfügbarkeit
Direkte Verfügbarkeit mit nur einem Klick – statt unzähligen Ordern, E-Mails und Chats in MS Teams & Co.

Sekundenschnelle Zugriffe auf alle Daten und Informationen zu einem internen Firmen-Vorgang, Projekt oder Workflow.

Ein chronologischer Gesamtüberblick über den Status aller Vorgänge und Aufgaben für jeden Mitarbeiter im Unternehmen.

Nur noch ein Kommunikationskanal zu jedem Vorgang - für eine teamübergreifend lückenlose Informations-Qualität.

Zentrale Daten – nie mehr Informationen suchen, bis zu 50% Administration einsparen und chronologisch über jeden Vorgang den Überblick behalten.

Suchzeiten adé: Mit der Jugglesuite gehören verstreute Ablagesysteme der Vergangenheit an – alle Informationen und Daten sind an einem Ort zentral miteinander verknüpft.
Egal ob es sich um E-Mails, Termine, Dateien oder Aufgaben handelt – alles wird zentral zu jedem Vorgang, Prozess oder Projekt chronologisch nachvollziehbar abgelegt.
Sofort erreichbar: Durch die zentrale Ablage sind alle relevanten Informationen jederzeit schnell auffindbar und für alle am Vorgang Beteiligten mit einem Klick zugänglich.
Alle zugeteilten Aufgaben und Informationen sind für jeden Mitarbeiter in seinem ganz persönlichen Arbeitsbereich zu finden. So weiß man immer sofort, welche Aufgaben als nächstes anstehen.
Konkret bedeutet das: Alle geplanten, offenen und abgeschlossenen Aufgaben, Maßnahmen, Dateien und auch anstehende Termine sind mit einem Blick erfassbar – und zwar lückenlos und chronologisch aufgelistet!

Zentrale Daten mit der

Sie möchten wissen, wo ein Dokument liegt oder haben Fragen zu weiteren Inhalten? Der ONTIV-AI-Chatbot kennt Ihre internen Daten genau und unterstützt Sie dabei, vorhandenes Firmenwissen blitzschnell und unkompliziert aufzuspüren!

Für jeden die passendste View: Ob Chronik, Tabelle, Mindmap, Gantt oder auch die Kanban-View – jeder Anwender findet die für sich vorteilhafteste Darstellung.
Einheitliche Datenbasis: Alle Ansichten greifen auf dieselben Daten zu und bleiben dadurch immer konsistent.
Flexibilität im Fokus: Unterschiedliche Darstellungsformen bieten maximale Anpassung an individuelle Arbeitsweisen jedes Mitarbeiters.
MS-Office-Integration: Der Weg aus MS Office in die Jugglsuite ist so kurz wie möglich gehalten. E-Mails und Termine aus MS Outlook sowie weitere Inhalte lassen sich direkt mit einem Jugglraum, also direkt mit dem Vorgang selbst verknüpfen.
Auch Dokumente aus MS Word, Excel, Powerpoint und Co. können ohne Umwege im passenden Jugglsraum hinterlegt und vor allem auch hierraus weiter bearbeitet werden.


Die Zusammenarbeit mit MS Outlook hat noch weitere Vorteile für Sie. Nicht nur E-Mails können übernommen werden, sondern auch Ihre Termine und Serientermine.
Hängen Sie doch direkt eine Aufgabe mit an eine E-Mail an und sorgen Sie dafür, dass diese auch fristgerecht bearbeitet wird!
Aufgaben in virtuellen Räumen
Alles im Blick: Klar definierte Aufgaben stellen sicher, dass nichts vergessen wird und Anforderungen schnell erledigt sind.
Planung ohne Fragezeichen: Jede Aufgabe enthält u.a. Start- und Endtermin sowie eine avisierte Arbeitszeitvorgabe.
Sie haben auch Aufgaben, die sich zyklisch wiederholen? Erstellen Sie doch eine Serien-Aufgabe und verknüpfen beliebig Ihre Verantwortlichen oder komplette Teams zur Erledigung.


Individuelle Maßnahmen: Legen Sie digital überwachte Maßnahmen an – mit oder ohne Maßnahmenplan.
Wirksamkeitsprüfungen: Nur durch die Prüfung sehen Sie, ob eine Maßnahme den gewünschten Nutzen gebracht hat.
Maßnahmenmonitor: Behalten Sie dem Gesamtüberblick in einem zentralen Maßnahmen-Dashboard.
Geschützte virtuelle Räume: Jugglräume können so angelegt werden, dass nur berechtigte Anwender darauf Zugriff haben.
Volle Kontrolle: Sie bestimmen natürlich individuell, wer Zugang erhält und wer nicht.
Flexible Zusammenarbeit: Auch „Raumfremden“ können Aufgaben zugewiesen werden, ohne den vollständigen Raumzugriff zu gewähren.


Wissen sichern in WIKI-Räumen
Gerade jetzt, in Zeiten des demografischen Wandels, ist es wichtig, wertvolles Unternehmenswissen für Nachfolger und zu Onboarding-Zwecken neuer Mitarbeiter zu erhalten.
Hierfür bietet die Jugglesuite eigene Wiki-Räume an, um Wissen jederzeit verfügbar und abrufbar zu machen.
Die Jugglsuite integriert alle MS-Office-Tools, die Sie bereits verwenden und ersetzt lästiges Tool-Hopping durch ein zentrales Dashboard.

Text

ONTIV ausrollen
ist leichter als man denkt und bindet nur wenige interne Ressourcen. Schritt für Schritt!
Wie mache ich was?
Den ersten Workflow erstellen wir gemeinsam. Schnell sind Sie ein Experte!
Unterstützung für Sie
gibt es bei uns durch Menschen, persönlich und ohne den Einsatz von KI. Auf unseren Support ist Verlass!
Keine Ressourcen?
Entlastung für Ihr gesamtes Team stellt sich bereits ab dem ersten, digitalen Workflow ein. Ein schneller ROI ist garantiert!
Der richtige Zeitpunkt!
Respekt vor Veränderungen ist verständlich. Wir leben seit 20 Jahren „Agilität“ und können versichern, Sie profitieren von neuen Freiräumen!
Ungebunden bleiben
Bei Bedarf exportieren Sie
alle Daten wie auch komplette Workflows. Das Ruder bleibt in Ihrer Hand!